- clean up
- 1. transitive verb
1) aufräumen [Zimmer, Schreibtisch]; beseitigen [Trümmer, Unordnung]2)3) (fig.) säubern [Stadt]; aufräumen mit [Korruption usw.]2. intransitive verb1) aufräumen* * ** * *◆ clean upI. vt1. (make clean)▪ to \clean up up ⇆ sth etw sauber machen; building etw reinigento \clean up up the kitchen/a room die Küche/ein Zimmer aufräumento \clean up up the mess aufräumen▪ to \clean up oneself up sich akk sauber machen; (wash) sich akk waschen; (freshen oneself) sich akk frisch machen2. (eradicate sex, crime)▪ to \clean up up ⇆ sth mit etw dat aufräumenwe need to \clean up up television das Fernsehen muss wieder sauber werden!to \clean up up the city die Stadt säubern3. (fam: make gain, profit)▪ to \clean up up ⇆ sth etw absahnen slto \clean up up a fortune ein Vermögen machen fam4.▶ to \clean up up one's act sich akk bessernII. vi1. (make clean) aufräumen; (freshen oneself) sich akk frisch machen▪ to \clean up up after sb jdm hinterherräumen2. esp AM (sl: make profit) absahnen sl* * *1. vt sep1) (lit) sauber machen; old building, old painting reinigen; mess aufräumen
to clean oneself up — sich sauber machen
2) (fig)the new mayor cleaned up the city — der neue Bürgermeister hat für Sauberkeit in der Stadt gesorgt
See:→ academic.ru/571/act">act2. vi1) (lit) aufräumen2) (inf) abkassieren (inf), absahnen (inf)to clean up at the record stores/box office (CD/movie) — voll abräumen (inf)
* * *clean upA v/t1. gründlich reinigen2. in Ordnung bringen, aufräumen3. fig eine Stadt etc säubern4. besonders US umg Profit einheimsenB v/i besonders US umg abkassieren* * *1. transitive verb1) aufräumen [Zimmer, Schreibtisch]; beseitigen [Trümmer, Unordnung]2)clean oneself up — sich sauber machen; (get washed) sich waschen
3) (fig.) säubern [Stadt]; aufräumen mit [Korruption usw.]2. intransitive verb1) aufräumen2) (coll.): (make money) absahnen (ugs.)* * *(US) v.sich zurechtmachen v. v.aufputzen v.aufräumen v.
English-german dictionary. 2013.